Sandstrände und Surfbreaks an der dänischen Nordsee

Sandstrände und Surfbreaks an der dänischen Nordsee

Wer einen Strandurlaub in Dänemark verbringen möchte, der ist am besten an einem der schönen Nordseestrände aufgehoben. Die dänische Nordseeküste bietet kilometerlange feine Sandstrände, die in eine sagenhafte Dünenlandschaft übergehen und Strandliebhabern eine wahre Wonne sind. Denn an den Stränden kann man, dank ihrer unendlichen Weiten und der unendlichen Größe, stundenlang spazieren gehen. Der feine Sand erinnert an den feinen Wüstensand und die Strände sind für ihre Sauberkeit bekannt und beliebt. Kinder können wunderbar große Sandburgen bauen, oder tiefe Löcher buddeln. Auch Hunde haben die Möglichkeit für den perfekten Auslauf und sogar zu baden. Die Nordsee lädt nämlich immer zu einem erfrischenden Bad ein. An einigen Stränden ist die Brandung teilweise sehr hoch, so dass auch Surfer oder Wellenliebhaber auf ihren Geschmack kommen. Dann kann man sich bestens in den Wellen und der Brandung der Nordsee austoben und sich von den Wellen auf den Strand spülen lassen. Gerade auch bei Surfern sind einige Stellen an der dänischen Nordseeküste sehr beliebt, da sie sich ideal zum Surfen eignen. Gerade die Region um Klitmöller herum, ist bekannt für die teilweise sehr guten Breaks. Es gibt dort einen Ort, der sich unter den Surfern und Surferinnen den Namen „Cold Hawaii“ verdient hat. Dieser Break läuft an guten Tagen so gut, dass er an Surfspots auf Hawaii erinnert – nur eben in kalt. Denn die dänische Nordsee ist natürlich nicht so warm wie der Südpazifik, aber dennoch gerade im Sommer, perfekt geeinget, um ein frisches Bad einzunehmen. Die Surfer und Surferinnen gehen natürlich mit Neoprenanzug surfen, da, gerade wenn man sich länger im Wasser aufhält, dass Wasser doch sehr frisch ist. Wer aber einfach mal zwischendurch eine Runde schwimmen oder plantschen gehen möchte, der braucht keinen Neoprenanzug und wird erfrischt aus dem Wasser zurückkehren.